topic

Wohlfühl-Porridge zum Magen-Darm-TagAm 2. November ist Magen-Darm-Tag

2 nov. 2024

Am 2. November ist Magen-Darm-Tag – eine ideale Gelegenheit, über ein echtes Wohlfühlessen zu sprechen: Porridge! In der Schweiz auch als Haferbrei bekannt, ruft dieses Gericht bei einigen so manch Kindheitserinnerungen hervor. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe ist Porridge die optimale Wahl für alle, die ihrer Verdauung etwas Gutes tun möchten.

Warum ist Porridge so gut für Ihren Magen und Darm?

Porridge hat einiges zu bieten! Die Haferflocken sind wahre Ballaststoffwunder. Sie enthalten sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung sorgen. Die löslichen Ballaststoffe helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, während die unlöslichen die Darmbewegungen anregen und so Verstopfung vorbeugen können. Ausserdem liefert Porridge sanfte Energie, die den ganzen Tag anhält. Die komplexen Kohlenhydrate sorgen dafür, dass Ihr Blutzuckerspiegel stabil bleibt. Und wenn Sie mal einen empfindlichen Magen haben, ist Porridge leicht verdaulich und kann beruhigend wirken – perfekt für die Tage, an denen der Bauch nicht so mitspielen will.

Grundrezept für eine Portion Porridge
Zutaten

  • 50 g Haferflocken (z. B. zarte oder kernige)

  • 200 ml Wasser oder Milch (je nach Vorliebe, auch pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch möglich)

  • Eine Prise Salz

Zubereitung
  1. Haferflocken, Wasser oder Milch und die Prise Salz in einen Topf geben.

  2. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.

  3. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die Haferflocken die Flüssigkeit aufgenommen haben und eine cremige Konsistenz entsteht.

  4. Nach Belieben süssen und mit frischen Früchten, Nüssen oder Ihren Lieblings-Toppings garnieren.


Varianten von Porridge

Es gibt viele Möglichkeiten, Porridge zu variieren! Hier sind einige beliebte Varianten:

  1. Klassisches Porridge: Zubereitet mit Wasser oder Milch, leicht gesüsst mit Honig oder einem anderen Süssungsmittel und verfeinert mit Zimt.

  2. Beeren-Porridge: Mit frischen oder gefrorenen Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren, die reich an Antioxidantien und Vitaminen sind.

  3. Nuss- und Samen-Porridge: Mit einer Mischung aus Nüssen und Samen (z. B. Mandeln, Chiasamen oder Leinsamen), um gesunde Fette und zusätzliche Ballaststoffe zu integrieren.

  4. Schokoladen-Bananen-Porridge: Mit Kakaopulver und einer zerdrückten Banane für eine schokoladige Note, die perfekt für Schokoladenliebhaber ist!

  5. Kürbis-Porridge: Mit Kürbispüree und Gewürzen wie Muskatnuss und Zimt für eine herbstliche Variante, die besonders sättigend ist.

  6. Herzhaftes Porridge: Bereiten Sie eine herzhafte Version mit Gemüsebrühe und Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Pilzen zu, danach mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.

Nutzen Sie den Magen-Darm-Tag, um sich etwas Gutes zu tun und probieren Sie Porridge gleich selbst aus! Ob als Frühstück, Snack oder Hauptmahlzeit – bei den vielzähligen Varianten ist sicherlich für jede und jeden etwas dabei. Viel Spass beim Geniessen!

Partager l'article

`getMessageFallback` called for subscribe_to_newsletter_detail

`getMessageFallback` called for subscribe_to_newsletter